Steigen Sie ein in unser nagelneues Ausbildungscockpit mit dem mobilen Trucksimulator von Foerst. Wir schulen bei Ihnen
vor Ort verschiedene LKW-Typen Fortbildungen, wie z.B.
Und während ein Fahrer lernt ausergewöhnliche Situationen ohne Materialschaden zu beherrschen, können die weiteren Schulungsteilnehmer unser komplett neu erarbeitetes Theorieprogramm genießen. Dafür stehen direkt im Truck Schulungsplätze und Leinwand bereit.
Diese Schulungsplätze sind unter anderem mit unseren mit unseren selbst entwickelten eLearning-Tablets ausgestattet!
Eine weitere tolle Auffrischung in unserem Unterricht ist das BKF-Lernspiel. Dabei werden mit einer Art Monopoly Fragen aller Kenntnisbereiche fließend in den Unterricht integriert und auf lockere Weise in Teamarbeit gelöst.
Es existieren simulierte und abwechslungsreiche Prüfungsfragen zu allen Themen!
Lösungen werden vor Ort unseren modernen Tablets oder auch mit schriftlichen Multiple-Choice-Fragen erarbeitet und auf Wunsch benotet.
Sie haben weitere Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung?
Wir sind für Sie erreichbar unter 0365 / 710 64 84
oder nutzen Sie unseren praktischen Rückrufservice!
Hier sehen Sie alle geplanten Termine für die Modulschulungen in Gera und Jena:
Die Themenschwerpunkte der BKF Weiterbildung sind in 5 Module unterteilt, welche jeweils an einem Tag in bis zu 8 Stunden unterrichtet werden. Dabei kann der Kopf nach den ganzen Informationen schon einmal anfangen zu brummen. Deshalb ist es praktisch, wenn man die wichtigsten Informationen noch einmal zum Nachlesen im praktischen Taschenbuchformat besitzt.
Gut, dass die Steffen Tobermann Ihr eigenes Buch - den Leitfaden zur Berufskraftfahrerweiterbildung - entwickelt hat. Aus unserer Erfahrung empfehlen wir Ihren Mitarbeitern den Erwerb unseres Leitfadens. Dieses Lehrbuch wurde speziell von unseren Dozenten nach den Inhalten der Weiterbildung entwickelt und hilft Ihren Mitarbeiter, die erhaltenen Kenntnisse im Selbststudium nachzulesen und zu vertiefen.
Verbessern Sie Ihre Job-Chancen in der wachsenden Logistikbranche durch eine zusätzliche Qualifikation!
Die Steffen Tobermann GmbH bietet Weiterbildungen in folgenden Modulen:
In vielen Betrieben sind sie nicht mehr wegzudenken:
Die Gabelstapler. Notwendig dafür ist der Besitz eines Staplerscheins, welchen Sie bei uns erwerben können.
Die Mindestausbildungszeit beträgt 3 Tage und die Kosten belaufen sich auf 230 € pro Teilnehmer.
Termine werden individuell auf Nachfrage vereinbart.
Wir beraten Sie gerne.
Das Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz wirft so einige Fragen auf. Hier finden Sie nun die wichtigsten für Sie beantwortet. Gerne beraten wir Sie auch direkt vor Ort! Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und wir vereinbaren einen Termin.
Wir beraten Sie gerne in allen Angelegenheiten
Wir kommen auch zu Ihnen und schulen vor Ort
Nur wenn alles passt, sind auch wir zufrieden
Gerne kümmern wir uns telefonisch oder persönlich um Ihr Anliegen. Sie können uns wie folgt erreichen:
Bei Fragen...
...einfach anrufen!
Wir sind immer für Sie erreichbar!
+49 (0)365 710 64 84
oder nutzen Sie den gratis
Rückruf-Service